Firmenzentrale Vorarlberger Landesversicherung
und Welzenbacherhaus, Bregenz

Auftraggeber: Vorarlberger Landesversicherung VaG, Bregenz
Bearbeitungszeitraum: 2018 bis 2022

das Projekt


Das gegenständliche Projekt beinhaltet den Neubau zweier Hochbauten in der Bahnhofstraße 31 und 35 in Bregenz. Das gemeinsame Untergeschoß erstreckt sich dabei über eine Fläche von 65 m x 32 m und bindet bis zu 4,5 m unter Geländeniveau ein.
Die Firmenzentrale der Vorarlberger Landesversicherung umfasst sieben Geschoße (Höhe 27 m) und das angrenzende Welzenbacherhaus drei Geschoße. Zwischen beiden Gebäuden erfolgte außerdem eine eingeschoßige Sockelbebauung.
Aus Gründen des Denkmalschutzes mussten beim Welzenbacherhaus die Fassade zur Bahnhofstraße und weitere Teilbereiche belassen werden. Somit verblieben auch die Flachfundamente des Bestandes.

unsere tätigkeit


BGG Consult war für dieses Projekt mit der geotechnischen Baubegleitung beauftragt. Aufbauend auf vorhandenen und ergänzenden Untergrundaufschlüssen wurde ein Geotechnisches Gutachten erstellt.
In weiterer Folge ist die Angebotserstellung und die Vergabe der Spezialtief-bau‑, Unterfangungs-, Wasserhaltungs- und Erdbauarbeiten fachtechnisch begleitet worden.
Während der Bauausführung erfolgte die geotechnische Betreuung und Kontrolle in Form von Baustellenbesuchen und Evaluierung der begleitenden Kontrollmessungen.

Einsatz verschiedenster Spezialtiefbauverfahren:
Der Untergrund besteht bis in eine Tiefe von 16 m aus sehr heterogen aufgebauten Sand-, Schluff-, bzw. Tonböden, die eine sehr geringe und darüber hinaus eine sehr unterschiedliche Tragfähigkeit aufweisen. Das Grundwasser steht geländenah an.
Die dichten Baugrubenwände wurden mit überschnittenen Ortbetonbohrpfählen (Ø 90 cm) bzw. überschnittenen Schnecken-Ortbetonbohrpfählen (SOB) (Ø 65 cm) hergestellt. Die Unterfangung des Bestandsgebäudes und die tief liegende Abdichtung der Baugrubensohle erfolgten mittels Düsenstrahlverfahrens. Für die Bauwerksgründung kamen Verdrängungspfähle (Ø 50 cm) zum Einsatz.
Durch die intensive Mitarbeit des Geotechnikers in sämtlichen Planungsphasen konnten die Bauabläufe und ‑verfahren optimal geplant und eine sichere Gründung in diesem anspruchsvollen Untergrund gewährleistet werden.

 

Stand Dezember 2022

Download Referenzblatt (PDF)

zum Seitenanfang