A 4 Ost Autobahn / A 23 Südosttangente Wien,
Erneuerung Knoten Prater
Auftraggeber: ASFINAG Bau Management GmbH
Bearbeitungszeitraum: 10/2010 bis 2/2012
Der Knoten Prater, die Verknüpfung der A 23 Südosttangente Wien mit der A 4 Ost Autobahn, ist einer der wichtigsten Verkehrsknoten im hochrangigen Straßennetz der Ostregion. Die Verbindungsstrecken sind in den Hauptverkehrszeiten täglich überlastet. Darüber hinaus hat die im Zentrum des Knotens situierte, seit 1972 bestehende, Erdbergerbrücke (tägliches Fahrzeugaufkommen derzeit 190.000) das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
Das Kreuzungsbauwerk wird daher vollständig erneuert. Die Baumaßnahmen umfassen, neben neuen Rampenverbindungen und der neuen Erdbergerbrücke, zwei großräumige Entflechtungsstrecken samt Brücken über den Donaukanal.
BGG Consult war für dieses Projekt mit der Bearbeitung des Fachbereiches Baugrund in der Phase des Einreichprojektes, inklusive UVE, beauftragt. Hierfür wurden zunächst Untergrunderkundungsarbeiten ausgeschrieben, betreut und ausgewertet. Darauf aufbauend und unter Berücksichtigung zusätzlich erhobener Unterlagen ist ein Geotechnisch-Hydrogeologisches Gutachten erstellt worden.
Nahelage zur U-Bahn:
Im Rahmen des Projektes sind Gründungsmaßnahmen und Dammschüttungen in unmittelbarer Nähe bzw. über dem bestehenden U-Bahn Tunnel erforderlich. Zur Minimierung von Vertikal- und Horizontalbewegungen des Bestandsbauwerkes wurden folgende Maßnahmen vorgeschlagen:
- Tieffundierung benachbarter Objekte (Ortbetonbohrpfähle und Kleinbohrpfähle)
ohne Berücksichtigung einer horizontalen Bettung im Tunnelbereich
- Dammschüttungen mit Glasschaumgranulat (Leichtdamm)
- Detaillierte Steuerung des Bauablaufes (Erdbaumaßnahmen)
Für die Überwachung des Verformungsverhaltens ist ein begleitendes Messprogramm und ein Sicherheitsmanagementplan ausgearbeitet worden.
Stand Juni 2013