Ausbau Flughafenschnellbahn (S7)

Auftraggeber: Österreichische Bundesbahnen
Bearbeitungszeitraum: 1998 bis 2004

das Projekt


Die Flughafenschnellbahn wurde im Zuge des Projektes auf einer Länge von ca.
20 km zweigleisig ausgebaut. Dabei kamen insgesamt 43 km Gleise - aufgrund von Kreuzungsfreimachungen und Schaffung von städtebaulichen Nutzflächen - in Tieflage zu liegen. Außerdem wurden 21 Objekte neu gebaut, 20.000 m² Lärmschutzwände errichtet und sieben Stationen neu gestaltet. Für die Unterwerfungs- und Tunnelbauwerke (ein- bis dreizelliger Rechtecksquerschnitt) wurde die Baugrubensicherung aus Platzgründen mittels aufgelöster, temporär verankerter Bohrpfahlwände hergestellt, die gleichzeitig als Außenwände der Konstruktion dienen. Die Bauausführung erfolgte in Deckelbauweise. Im Endzustand wurde die Aussteifung mittels Boden- bzw. Deckenplatte bewerkstelligt.
Alle Arbeiten waren unter Aufrechterhaltung des Schnellbahnbetriebes durchzuführen.

Unsere Tätigkeit


BGG oblag bei diesem Projekt die geotechnische und hydrogeologische Beratung während der gesamten Planungs- und Ausführungsphase. Hierfür erfolgte zunächst die Festlegung, Ausschreibung, Koordination und Auswertung der Bodenaufschlussarbeiten. Auf der Basis der Erkundungsergebnisse wurden in der Phase der Eisenbahnrechtlichen Einreichung Geotechnische und Hydrogeologische Gutachten erstellt.
Während des Baues wurde die geotechnische und hydrogeologische Begutachtung vor Ort wahrgenommen. Außerdem wurden zahlreiche geodätische Messpunkte sowie Inklinometermessstellen betreut.

Bereich Aspangbahnhof:
Als besonders anspruchsvoller Bereich stellte sich aufgrund der stark wechselnden Geologie (Verzahnung zwischen Tertiär und Quartär) das Areal des ehemaligen Aspangbahnhofes heraus, der zur Gänze untertunnelt wurde. Aufgrund einer intensiven geotechnischen Fachbegleitung konnte auf die häufig auftretenden Wechsel an geologischen Formationen rasch reagiert werden. In Zusammenarbeit mit den Planern waren schließlich die optimalen Ausbaumaßnahmen festzulegen.

Stand November 2006

zum Seitenanfang