Umbau ÖBB-Haltestelle Brünner Strasse, Wien
Auftraggeber: ÖBB-Infrastruktur AG
Bearbeitungszeitraum: 2013 bis 2016
Anlässlich der Errichtung des Krankenhauses Wien Nord wurde die Haltestelle Brünner Straße an der Bahnstrecke Wien-Floridsdorf - Staatsgrenze (Retz) modernisiert und an den Stand der Technik angepasst. Dabei erfolgte auch eine Verlegung der Haltestelle um 150 m und die Errichtung eines direkten Zugangs zum Krankenhaus. Das Projekt umfasste weiters einen Inselbahnsteig, Liftzugänge und Lärmschutzwände. Darüber hinaus wurden die Flächen der Verkehrsstation kommerziell verwertet. Die Bauarbeiten beinhalteten zudem eine Erneuerung sämtlicher Tragwerke der Brücke über die Brünner Straße.
Der Umbau erfolgte unter laufendem Bahnbetrieb.
BGG Consult wurde von der ÖBB-Infrastruktur AG mit der geotechnischen Betreuung dieses Projekts während sämtlicher Planungs- und Ausführungsphasen beauftragt.
Auf der Basis von Aufschlüssen in Form von Kernbohrungen, Rammsondierungen und Sondierschlitzen wurden für die Eisenbahnrechtliche Einreichung und für die Bauausschreibung Geotechnische Gutachten ausgearbeitet.
Während des Baus erfolgte eine geotechnische Begleitung.
Baugrubensicherung Zisternenverfüllung:
Im Zuge der Bauarbeiten wurde im Bereich des Bestandsdamms eine, zuvor unbekannte, 50 m lange und 20 m breite Zisterne vorgefunden. Deren Tiefe erstreckte sich von 4 m bis 7,5 m unter den Dammfuß. Das Erfordernis der Freilegung der Zisternenabdeckung machte eine Baugrubensicherung in Form einer verankerten Spritzbetonschale erforderlich. Die intensive geotechnische Betreuung war bei dieser unerwarteten Fragestellung für eine technisch einwandfreie, termingerechte und wirtschaftliche Lösung von besonderem Interesse.
Stand Oktober 2016