Parkdeck Bahnhof Amstetten
Auftraggeber: ÖBB-Infrastruktur Bau AG
Bearbeitungszeitraum: 2002 bis 2008
Um die Attraktivität der Bahnbenutzung zu erhöhen, wurde am Bahnhof Amstetten ein Parkdeck errichtet.
Der Hochbau mit einer Länge von 150 m und einer Breite zwischen 20 m und 30 m bietet Raum für 650 Kraftfahrzeuge.
Das Gebäude umfasst fünf Parkebenen über Gelände. Die Gebäudehöhe beträgt
15 m.
Seitens BGG wurde bei diesem Projekt während der gesamten Planungs- und Ausführungsphase die geotechnische und hydrogeologische Beratung durchgeführt. Dabei sind zunächst Bodenaufschlussarbeiten koordiniert, betreut und ausgewertet worden. Auf dieser Basis wurde für die Einreichplanung ein Geotechnisches Gutachten erstellt.
Während des Baus erfolgte die geotechnische Begutachtung vor Ort.
Tieffundierung:
Im Zuge der durchgeführten Kernbohrungen und Rammsondierungen stellte sich heraus, dass im Bereich des Parkdecks bis in eine Tiefe von 5 m durchwegs Materialien sehr ungünstiger Baugrundeigenschaften (künstliche Anschüttungen, Deckschichte) anstehen. Dies schloss eine Gründung mittels Flachfundamenten aus wirtschaftlichen Gründen aus.
Seitens des Gutachters wurde daher alternativ eine Gründung mittels Kleinbohrpfählen oder mittels Ortbetonbohrpfählen vorgeschlagen.
Durch eine frühzeitige Miteinbeziehung des Bodengutachters konnte die Fundierungsplanung von Anfang an in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
Stand November 2008