TownTown, Company Building 21 ("Orbi Tower"), Wien
Auftraggeber: IWS TownTown AG, Wien
Bearbeitungszeitraum: seit 8/2013
Das 27-geschoßige und 111 Meter hohe Company Building 21, der sogenannte Orbi Tower, wird unmittelbar neben dem markanten Turm der Wiener Stadtwerke im Wiener Büroviertel "TownTown" (3. Bezirk) errichtet.
Den Grundriss bildet ein gleichseitiges Dreieck mit Seitenlängen von 40 m. Es sind drei Untergeschoße geplant, woraus eine Einbindung unter Gelände von bis zu 12 Metern resultiert.
Das Gebäude soll mittels einer kombinierten Pfahl-Plattengründung fundiert werden.
Für die Baugrubensicherung wird eine ausgesteifte, überschnittene Bohrpfahlwand erforderlich.
BGG Consult war für das Projekt mit der Erstellung Geotechnisch-Hydrogeologischer Gutachten für die Einreich- und Ausschreibungsunterlagen, der Ausarbeitung eines Konzeptes zur Versickerung der in der Bau- und Betriebsphase anfallenden Wässer, mit der Abwicklung der Wasserrechtlichen Einreichung für die Wasserhaltungsmaßnahmen sowie mit der Durchführung von Setzungsberechnungen beauftragt.
Zur Erkundung des Untergrundes wurden - ergänzend zu den im Baugrundkataster vorhandenen Aufschlussergebnissen - zwei Kernbohrungen mit Tiefen von 50 m bzw. 40 m, Rammsondierungen und Sondierschlitze geplant, betreut und ausgewertet. Außerdem sind bodenphysikalische Laboruntersuchungen durchgeführt worden.
In der Bauphase erfolgt durch BGG Consult die geotechnische und hydrogeologische Baubegleitung. Diese umfasst u.a. die Dokumentation der Baugrundverhältnisse im Zuge der Tiefbauarbeiten, die Evaluierung der Ergebnisse der laufenden Verformungsmessungen sowie die Überwachung der Wasserhaltungsmaßnahmen.
Nahelage zur Bestandsbebauung:
Im unmittelbaren Nahebereich zu dem geplanten Büroturm sind mehrere bestehende Objekte situiert, unter anderem Anlagen der WIENER LINIEN, der Gebäudekomplex der AUSTRO CONTROL sowie Anlagenteile der ASFINAG (Knoten Prater).
Aus diesem Grund wurden umfangreiche Analysen mit der Methode der Finiten Elemente zur Untersuchung des Setzungsverhaltens der benachbarten Bauwerke bzw. Anlagen infolge des Projektes durchgeführt.
Stand Jänner 2016