Zentrale AUSTRO CONTROL,
Schnirchgasse 11, 1030 Wien

Auftraggeber: AUSTRO CONTROL Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbH, Wien
Bearbeitungszeitraum: seit 09/2016

das Projekt


Die AUSTRO CONTROL Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbH errichtet im 3. Wiener Gemeindebezirk, Schnirchgasse 11, die neue Unternehmenszentrale.
Der 40-geschossige Hochhausturm weist eine Höhe von bis zu 136 m und einen rhomboidförmigen Grundriss mit Seitenlängen von 30 m auf. Die vier Untergeschosse erstrecken sich nahezu über das gesamte Grundstück und binden bis zu 15 m unter das derzeitige Geländeniveau ein.

unsere tätigkeit


BGG Consult ist für das Projekt mit der Erstellung Geotechnischer Gutachten für die Einreich- und Ausschreibungsunterlagen, der Ausarbeitung eines Konzeptes zur Versickerung der in der Bau- und Betriebsphase anfallenden Wässer, mit der Abwicklung der Wasserrechtlichen Einreichung für die Wasserhaltungsmaßnahmen, der Dimensionierung der Baugrubensicherungsmaßnahmen sowie mit der Durchführung von Setzungsberechnungen beauftragt.
Zur Erkundung des Untergrundes wurden - ergänzend zu den im Baugrundkataster vorhandenen Aufschlussergebnissen - drei Kernbohrungen mit Tiefen von bis zu 60 m sowie sieben Rammsondierungen geplant, betreut und ausgewertet. Außerdem erfolgten bodenphysikalische Laboruntersuchungen.

Nahelage zum Hauptsammelkanal der Stadt Wien:
Das geplante Hochhaus ist im unmittelbaren Nahebereich zum Hauptsammelkanal der Stadt Wien situiert. Da es sich bei diesem Kanal um ein äußerst setzungsempfindliches Bauwerk handelt, wurden umfangreiche Untersuchungen zum Setzungsverhalten des Kanals infolge des Hochhausprojektes durchgeführt. Dabei kam eine 3-dimensionale Modellierung mit der Methode der Finiten Elemente zur Anwendung.
Auf der Basis der Berechnungsergebnisse sind Sondermaßnahmen zur Minimierung der Auswirkungen aus den Baumaßnahmen festgelegt worden. Hierfür wurde eine Unterfangung mittels einer Bodenverfestigung (Düsenstrahlverfahren) vorgeschlagen.

Stand Oktober 2017

Download Referenzblatt (PDF)

zum Seitenanfang