ÖBB-Strecke Bleiburg - Innichen, Umbau Bahnhof Lienz
Auftraggeber: ÖBB-Infrastruktur AG
Bearbeitungszeitraum: 2017 bis 2020
An der Strecke Bleiburg - Innichen wurde der schon 150 Jahre bestehende Bahnhof Lienz (Osttirol) grundlegend modernisiert. Der Umbau umfasste neben barrierefreien Bahnsteigzugängen und einer Park&Ride-Anlage eine neue Geh- und Radwegunterführung sowie eine südliche Aufschließung durch eine neue Draubrücke.
BGG Consult wurde für dieses Projekt mit der geotechnischen Beratungstätigkeit in sämtlichen Planungs- und Ausführungsphasen betraut. Hierbei sind zunächst Untergrundaufschlüsse in Form von Kernbohrungen, Rammsondierungen und Sondierschlitzen sowie bodenphysikalischen Laboruntersuchungen geplant, betreut und ausgewertet worden. Darauf aufbauend wurden Geotechnische Gutachten für die drei Bauabschnitte erstellt. In weiterer Folge begleitete unser Büro die Ausschreibungs- und Bauplanung. Während des Baus erfolgte die fachtechnische Überwachung vor Ort.
Baugrubensicherung und Hilfsbrückenfundierung:
Obwohl im Projektareal schon in geringer Tiefe gut tragfähige und auch rammbare Kiese anstehen, mussten die Baugrubenwände und die Fundamente für die Hilfsbrücken im Bauabschnitt Süd mittels des kostenintensiveren Düsenstrahlverfahrens (DSV) hergestellt werden. Dies deshalb, weil eine Zufahrt quer zu zahlreichen Gleis- und Oberleitungstrassen mit großen Spezialtiefbaugeräten nicht möglich war. Im Nordabschnitt hingegen kamen für die Baugrubensicherung Spundbohlen und Vor-der-Wand Pfähle zum Einsatz. Außerdem wurden Teile des angrenzenden Bahnhofgebäudes mittels DSV mehrere Meter tief unterfangen.
Eine kompetente Mitwirkung im Fachbereich Geotechnik war bei diesem Projekt, insbesondere für eine wirtschaftliche und qualitativ einwandfreie Ausführung der DSV-Arbeiten, wesentlich.
Stand Mai 2020