A 23 Südosttangente Wien,
Generalerneuerung Hochstraße St. Marx

Auftraggeber: ASFINAG Bau Management GmbH
Bearbeitungszeitraum: seit 02/2019

das Projekt


Nach 40 Jahren stärkster Verkehrsbelastung wird das 3 km lange Teilstück der Hochstraße St. Marx generalerneuert.
Im Projektabschnitt kommen - neben 15 ha Fahrbahnfläche - zwei Anschlussstellen, zehn Auf- und Abfahrtsrampen und 32 Brücken zu liegen.
Der Verkehr für die rund 200.000 täglich passierenden Kraftfahrzeuge muss durchgehend aufrecht erhalten werden. Lediglich fünf Rampen werden kurzzeitig gesperrt.

unsere tätigkeit


BGG Consult ist für dieses Projekt mit der geotechnischen Baubegleitung beauftragt. Diese umfasst die Prüfung der geotechnisch relevanten Planunterlagen, die Evaluierung der Spezialtiefbaumaßnahmen und die Überprüfung der Übereinstimmung der vorgefundenen Untergrundverhältnisse mit den Prognosen im Geotechnischen Gutachten.
In diesem Zusammenhang sind u.a. die Fundamentaufstandsflächen abzunehmen und einzelne Pfahlbohrungen zu begutachten. Außerdem sind Hilfsfundamente für die Lehrgerüste zu dimensionieren.

Kranaufstellung für Brückenaushub:
Für den Rückbau der Rampen bei der Anschlussstelle Arsenal (gesperrte Abfahrt Simmering) soll die Bestandsbrücke über die Hauptfahrbahn in einem Stück mittels Schwerlastkran ausgehoben werden. Dabei kommt ein Kran mit einer Gesamtkapazität von 1600 t zum Einsatz. Hierfür sind massive Erdbaumaßnahmen zur Herstellung einer ausreichend tragfähigen Aufstandsfläche zu setzen. Die geotechnischen Berechnungen sowie die Festlegungen vor Ort sind dabei von wesentlicher Bedeutung für die sichere Manipulation des Kranes.

Stand November 2020

Download Referenzblatt (PDF)

zum Seitenanfang